MOERI

HEIRATEN
IN ZUG
TIPPS VOM HOCHZEITSFOGORAFEN

Zug - Perle der Zentralschweiz. Die Altstadt mit Seeanstoss, Bergpanorama und schönstem Sonnenuntergang bietet die perfekte Kulisse für gepflegte Hochzeiten.
Für das Paarshooting an Ihrem Hochzeitstag besprechenwir zusammen, was Ihnen am besten gefällt:
Berge - Natur - Altstadt oder See.
Welcher Typ sind Sie?
Gerne führe ich Sie als Hochzeitsfotograf zu den stilvollsten Fotosujets rund um Zug.
Tipp: Am Samstagvormittag findet auf dem Landsgemeindeplatz der Wochenmarkt statt. Wenn Sie es ruhiger mögen, zeige ich Ihnen zum Fotografieren gern einsamere Plätze und malerische Bootsstege.


STADT ZUG
Zug - Perle der Zentralschweiz. Die Altstadt mit Seeanstoss, Bergpanorama und schönstem Sonnenuntergang bietet die perfekte Kulisse für gepflegte Hochzeiten.
Für das Paarshooting an Ihrem Hochzeitstag besprechen wir zusammen, was Ihnen am besten gefällt:
Berge - Natur - Altstadt oder See.
Welcher Typ sind Sie?
Gerne führe ich Sie als Hochzeitsfotograf zu den
stilvollsten Fotosujets rund um Zug.
Tipp: Am Samstagvormittag findet auf dem Landsgemeindeplatz der Wochenmarkt statt. Wenn Sie es ruhiger mögen, zeige ich Ihnen zum Fotografieren gern einsamere Plätze und malerische Bootsstege.


HEIRATEN IN ZUG
ZIVILE TRAUUNG
Das Zuger Standesamt bietet drei Traulokale an. Am schönsten ist's sicherlich im historischen Rathaus in der Zuger Altstadt. Wer es gerne moderner mag, wagt sich in den 24. Stock des Park-Towers mit unvergleichlicher Weitsicht über die Stadt und den Zugersee.
Termine können frühestens ein Jahr vor dem gewünschten Hochzeitstag entgegengenommen werden.
Tipp: Viermal jährlich können Sie in Zug an einem Samstag zivil heiraten.
KIRCHLICHE TRAUUNG
Am Fuss des Zugerberges bietet die Sankt Verena Kapelle und in der Altstadt die Liebfrauenkirche einmaliges Ambiente für kirchliche Hochzeiten.
FREIE TRAUUNG
Für freie Trauungen empfehle ich den wunderbaren Garten auf dem Biohof Zug mit herrlichem Blick auf den Zugersee.
TRAUUNGEN
ZIVILE TRAUUNG
Das Zuger Standesamt bietet drei Traulokale an. Am schönsten ist's sicherlich im historischen Rathaus in der Zuger Altstadt. Wer es gerne moderner mag, wagt sich in den 24. Stock des Park-Towers mit unvergleichlicher Weitsicht über die Stadt und den Zugersee.
Termine können frühestens ein Jahr vor dem gewünschten Hochzeitstag entgegen genommen werden.
Tipp: Viermal jährlich können Sie in Zug an einem Samstag zivil heiraten.
KIRCHLICHE TRAUUNG
Am Fuss des Zugerberges bietet die Sankt Verena Kapelle und in der Altstadt die Liebfrauenkirche einmaliges Ambiente für kirchliche Hochzeiten.
FREIE TRAUUNG
Für freie Trauungen empfehle ich den wunderbaren Garten auf dem Biohof Zug mit herrlichem Blick auf den Zugersee.
EMPFEHLUNGEN

ZIVILE TRAUUNG
Das Zuger Standesamt bietet drei Traulokale an. Am schönsten ist's sicherlich im historischen Rathaus in der Zuger Altstadt.
Wer es gerne moderner mag, wagt sich in den 24. Stock des Park-Towers mit unvergleichlicher Weitsicht über die Stadt und den Zugersee. Termine können frühestens ein Jahr vor dem gewünschten Hochzeitstag entgegen genommen werden.
Tipp: Viermal jährlich können Sie in Zug an einem Samstag zivil heiraten.
KIRCHLICHE TRAUUNG
Am Fuss des Zugerberges bietet die Sankt Verena Kapelle und in der Altstadt die Liebfrauenkirche einmaliges Ambiente für kirchliche Hochzeiten.
FREIE TRAUUNG
Für freie Trauungen empfehle ich den wunderbaren Garten auf dem Biohof Zug mit herrlichem Blick auf den Zugersee.

Hier bin ich zuhause.
Buchen Sie den lokalen Hochzeitsfotografen
FOTOGRAF

Zug - Perle der Zentralschweiz. Die Altstadt mit Seeanstoss, Bergpanorama und schönstem Sonnenuntergang bietet die perfekte Kulisse für gepflegte Hochzeiten.
Für das Paarshooting an Ihrem Hochzeitstag besprechen
wir zusammen, was Ihnen am besten gefällt:
Berge - Natur - Altstadt oder See.
Welcher Typ sind Sie?
Gerne führe ich Sie als Hochzeitsfotograf zu den
stilvollsten Fotosujets rund um Zug.
Tipp: Am Samstagvormittag findet auf dem Landsgemeindeplatz der Wochenmarkt statt. Wenn Sie es ruhiger mögen, zeige ich Ihnen zum Fotografieren gern einsamere Plätze und malerische Bootsstege.